Datenschutzerklärung

jaraniqosev verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz in der Datenverarbeitung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

jaraniqosev
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 69 173209550
E-Mail: info@jaraniqosev.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift zur Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Analysefunktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzanalysedienste
  • Verwaltung Ihres Kundenkontos und Bearbeitung von Anfragen
  • Technische Wartung und Verbesserung unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Kommunikation über Änderungen unserer Dienste
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Systeme

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an andere Unternehmen weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Systemsicherheit und Betrugsschutz
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung für spezielle Verarbeitungen

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Technische Log-Daten: 90 Tage zur Systemsicherheit und Fehleranalyse
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  1. Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  3. Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  7. Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Sicherheitskontrollen
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Sollten Sie Sicherheitsvorfälle oder verdächtige Aktivitäten in Bezug auf Ihre Daten bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend über unsere Kontaktdaten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugang zu geschützten Bereichen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
  • Durch deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei der nächsten Anmeldung in Ihrem Konto

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
info@jaraniqosev.com | +49 69 173209550
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025